Freitag, 24.03.23 | 17:15 – 20:00 Uhr
Aufbau:
- Theoretische Einführung von ca. 30 Min
- Selbsterfahrung im Sinne einer Gruppentrance (an Hand VAKOG)
- Demo Einleitungswording durch WS-Leiterinnen
- Üben der Einleitung in Rollenspielen in 4er Gruppen mit Rollenwechseln und anschliessender Feedbackrunde
- Demo Ausleitungs/Aufwachraumwording durch die WS-Leiterinnen – anschliessend üben der Einleitung in Rollenspielen in 4er Gruppen mit Rollenwechseln und anschliessender Feedbackrunde
- Handout über die klassischen Regeln der positiv suggestiven Patientenkommunikation inklusive praktischer Anleitung zur Wortwahl
Faculty:
- Dr. med. Bettina Salgo, Leitende Ärztin Anästhesie, Kinderspital Zürich (CH)
- Dr. med. Nicole Zurflüh, Oberärztin Anästhesie, Kinderspital Zürich (CH)
- Dr. med. Isabelle Cribari, Oberärztin Ärztin Anästhesie, Kinderspital Zürich (CH)
- Dr. med. Ursula Hanke, Oberärztin Ärztin Anästhesie, Kinderspital Zürich (CH)