Mittwoch, 23.03.22
20:30 – 21:15 Uhr
eFONA – Invasive notfallmässige Atemwegssicherung beim Kind
Faculty
- PD Dr. Jörg Thomas, Oberarzt MbF, Kinderspital Zürich
- Dr. Elena Alonso, Assistenzärztin Anästhesie, Kinderspital Zürich
- Dr. Christian Both, Oberarzt, Kinderspital Zürich
Details
Eine „cannot intubate, cannot oxygenate” (CICO) Situation sollte in erfahrenen Händen in der Kinderanästhesie nicht auftreten, kann sich jedoch beim Kind jederzeit in gewissen Notfallsituationen wie der präklinischen Notfallmedizin, im Schockraum, auf der Intensivstation, im Gebärsaal oder auch im OP einstellen.
Beispiele hierfür sind ein anaphylaktischer Schock oder andere Krankheitsbilder mit massiver akuter Schwellung im Larynx-/Pharynxbereich, ein schweres Gesichtstrauma oder ein primär schwieriger Atemweg mit sekundärer Schwellung und akzidenteller Extubation.
Deshalb muss das entsprechende Vorgehen für die notfallmässige invasive Atemwegssicherung (eFONA; emergency Front of Neck Airway) auch bei Kindern definiert, die Technik geübt und das Material bereitgestellt werden. Am Kinderspital Zürich wurde eine leicht zu erlernende eFONA Technik in einem realistischen Trainingsmodell im Kaninchen-Kadaver etabliert, welches in diesem Workshop vorgestellt werden soll.